Leadership Ausbildung Spectrum 

 Start Juni 2025

Spectrum – Die erste ganzheitliche Leadership Ausbildung


Erfolgreiche, exzellente Führung ist komplex, vielschichtig und anspruchsvoll. Und erlernbar.

In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist effektive Führung der Schlüssel zum Erfolg. Unsere Ausbildung Spectrum ist darauf ausgelegt, Führungskräfte mit den notwendigen Werkzeugen und dem Wissen auszustatten, um in jeder Situation souverän und zielgerichtet zu agieren.

Ihre Vorteile auf einem Blick


Erlernen Sie ein effektives Spektrum an Führungsstilen und entwickeln Sie ihre Führungspersönlichkeit weiter. 

 

Erlangen Sie ein starkes Fundament und Handlungssicherheit im Umgang mit aktuellen Herausforderungen im Führungsalltag.

 

Werden Sie durch wirksame und zeitgemäße Führungswerkzeuge
noch effizienter und erfolgreicher.

 

 

Unser Anspruch:
Hohe Praxisrelevanz und wissenschaftlich fundiert.

Was Sie erwartet


Bestimmen Sie Ihren eigenen Standort

Basierend auf der wissenschaftlichen XLNC Leadership Diagnostik messen wir Ihre individuelle Führungspersönlichkeit, den eingesetzten Führungsstil-Mix und das daraus resultierende Systemklima. Starten Sie Ihre persönliche Entwicklungsreise mit klaren Orientierungspunkten.

Stärken Sie Ihre Führungspersönlichkeit

Nutzen Sie erprobte Führungswerkzeuge aus der modernen Managementlehre, entwickelt von Experten. Diese Tools unterstützen Sie dabei, Ihre Führungskompetenzen kontinuierlich zu erweitern und zu optimieren.

Erweitern Sie gezielt Ihre Führungskompetenzen 

Tauchen Sie ein in eine umfassende Ausbildung, die Ihnen fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge vermittelt. Lernen Sie, Ihr Führungsverhalten bewusst und situativ einzusetzen, um in jeder Herausforderung souverän zu agieren.

Für wen ist diese Ausbildung das Richtige?


First time leaders

Starten Sie gezielt mit fundiertem Wissen und Werkzeugen in Ihre Führungsrolle.

Next generation leaders

Erweitern Sie gezielt bestehendes Führungswissen und bringen Sie Ihre Führungskompetenzen auf ein neues Level.

Der Ausbildungverlauf


Broschüre


In unserer Broschüre finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Terminen, Modulen und Preisen.

Unser Ziel, Ihr Nutzen


Exzellente Führung ist mit Abstand der größte Einflussfaktor auf die Unternehmenskultur und damit den Erfolg des Unternehmens.

Um als Führungskräfte im 21. Jahrhundert effizient und nachhaltig erfolgreich zu sein, brauchen wir ein deutlich erweitertes Führungsverständnis und Führungsverhalten.

Mit unserer ganzheitlichen Leadership Ausbildung erhalten Sie alles, was Sie für Ihren Führungserfolg brauchen in einer Ausbildung vereint - kompakt und praxisnah!

Mit einem starken Fokus auf Praxisbezug und wissenschaftlicher Fundierung bieten wir Ihnen eine einzigartige Lernumgebung, die den Transfer in Ihren Führungsalltag sicherstellt. Unsere erfahrenen Trainer:innen und Coaches unterstützen Sie dabei, Ihre Führungspersönlichkeit zu entwickeln und Ihren individuellen Führungsstil zu perfektionieren.

Entdecken Sie die Vorteile unseres integrativen Lernmodells, das interaktive Wissensvermittlung mit Peer-Learning kombiniert. So können Sie das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden und nachhaltige Veränderungen bewirken.

Starten Sie Ihre Reise zu Führungsexzellenz mit Spectrum und erleben Sie, wie Sie Ihre Führungskompetenzen auf ein neues Level heben können.

Häufig gestellte Fragen


Fragen zur Ausbildung

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Die Ausbildung Spectrum richtet sich sowohl an angehende Führungskräfte, die sich auf ihre erste Führungsrolle vorbereiten, als auch an erfahrene Führungskräfte, die ihre Führungskompetenzen weiterentwickeln möchten. Das Programm ist somit besonders geeignet für First-Time- und Next-Generation-Leaders, die fundiertes Wissen und praxiserprobte Werkzeuge erlernen wollen, um ihre Führungsrolle effektiv auszufüllen. Es bietet eine ganzheitliche Ausbildung, die individuelle Ziele und Entwicklungen der Teilnehmenden in den Mittelpunkt stellt.

Bin ich mit über 5 Jahren Führungserfahrung schon zu weit?

Nein, Spectrum richtet sich auch an erfahrene Führungskräfte, die ihre Führungskompetenzen weiterentwickeln und ihre Führungsrolle effektiver gestalten möchten. Das Programm bietet wertvolle Impulse und moderne Führungsansätze, die auch für langjährige Führungskräfte von Nutzen sind. Es hilft ihnen, ihre bestehenden Führungskenntnisse zu erweitern und sich auf die Herausforderungen einer dynamischen Arbeitswelt vorzubereiten.

Darf ich auch ohne Führungsverantwortung an dem Programm teilnehmen?

Grundsätzlich ist es möglich, auch ohne formale Führungsverantwortung am Programm teilzunehmen. Die wesentliche Voraussetzung ist, dass Sie Menschen führen und Ihre realen Führungssituationen in das Programm einbringen können. Wir empfehlen, dies in einem persönlichen Gespräch zu klären, um sicherzustellen, dass das Programm Ihren Bedürfnissen entspricht.

Wie läuft die Diagnostik ab?

Die Diagnostik basiert auf der wissenschaftlichen XLNC Leadership Diagnostik, die die individuelle Führungspersönlichkeit, den eingesetzten Führungsstil-Mix und das daraus resultierende Systemklima misst. Dies bietet klare Orientierungspunkte für die persönliche Entwicklungsreise.

Kann ich die Ausbildung berufsbegleitend absolvieren?

Ja, die Ausbildung ist so konzipiert, dass sie berufsbegleitend absolviert werden kann. Sie bietet flexible Module, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihre beruflichen Verpflichtungen weiterhin wahrzunehmen.

Findet die Ausbildung in Präsenz oder virtuell statt?

Die Ausbildung verbindet sowohl Präsenz- als auch virtuelle Elemente. Die Ausbildung ist in fünf Module unterteilt, die jeweils an zwei Tagen in den Räumlichkeiten der XLNC Leadership GmbH in Köln stattfinden. Diese Präsenzmodule bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, intensiv an eigenen Praxisfällen zu arbeiten und sich direkt mit Trainern und anderen Teilnehmenden auszutauschen.

Das Kick-Off-Event zu Beginn der Ausbildung sowie der abschließende Transfer-Check finden virtuell statt. Zwischen den Präsenzmodulen werden zudem sogenannte Active Learning Sessions angeboten, die ebenfalls virtuell abgehalten werden. Diese Sessions ermöglichen es den Teilnehmenden, Fragen zu klären, ihre Praxisfälle zu besprechen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, ohne physisch anwesend sein zu müssen.

Diese Kombination aus Präsenz- und virtuellen Elementen gewährleistet eine umfassende und flexible Lernerfahrung, die sowohl die Vorteile des persönlichen Austauschs als auch die Flexibilität des Online-Lernens nutzt.

Wann beginnt die nächste Ausbildung?

Die nächste Ausbildung beginnt im Juni 2025. Der Anmeldeschluss ist der 06.06.2025, und der virtuelle Kick-Off findet am 12.06.2025 statt.

Wie viel Zeit sollte ich für die Ausbildung einplanen?

Die Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von etwa neun Monaten, von Juni 2025 bis März 2026. Hier ist eine Übersicht, wie viel Zeit Sie einplanen sollten:

Präsenzmodule: Das Programm umfasst fünf Präsenzmodule, die jeweils zwei Tage dauern. Diese Module finden in den Räumlichkeiten der XLNC Leadership GmbH in Köln statt. Insgesamt sollten Sie also zehn Tage für die Präsenzveranstaltungen einplanen.

Virtuelle Sessions: Neben den Präsenzmodulen gibt es virtuelle Elemente wie das Kick-Off-Event, den abschließenden Transfer-Check und die Active Learning Sessions zwischen den Modulen. Diese virtuellen Sessions bieten zusätzliche Unterstützung und Austauschmöglichkeiten.

Selbststudium und Praxisanwendung: Zusätzlich zu den formalen Sessions sollten Sie Zeit für Selbststudium und die Anwendung des Gelernten in Ihrem Arbeitsalltag einplanen. Dies umfasst die Arbeit an eigenen Praxisfällen und die Reflexion Ihrer Führungsrolle.

Kann ich auch nur einzelne Module des Leadership Programms belegen?

Nein, es ist nicht möglich, nur einzelne Module des Spectrum Leadership Programms zu belegen. Das Programm ist als ganzheitliche Ausbildung konzipiert, bei der die Module aufeinander aufbauen und ein umfassendes Lernerlebnis bieten. Die Teilnahme am gesamten Programm stellt sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und das Wissen erhalten, um Ihre Führungskompetenzen vollständig zu entwickeln.

Darf ich auch eine Kollegin/einen Kollegen mitbringen?

Ja, Sie dürfen eine Kollegin/einen Kollegen mitbringen. Es ist möglich, bis zu zwei Kolleginnen/Kollegen mitzubringen, um den Austausch und die Vielfalt innerhalb des Programms zu fördern. Ein vielfältiger Teilnehmerkreis ermöglicht unterschiedliche Perspektiven und bereichert die Lernerfahrung für alle Teilnehmenden.

Wie kann ich mich für die Ausbildung anmelden?

Für weitere Fragen und zur Anmeldung steht Ihnen Antje Hewel zur Verfügung. Sie können sie per E-Mail unter antje.hewel@xlnc-leadership.com oder telefonisch unter +49 221 29247423 oder +49 221 42318081 erreichen.

Daten und Anmeldung 2025


Anmeldeschluss:

06.06.2025

Virtueller Kick-Off:

12.06.2025

Modul 1:

26./27.06.2025

Modul 2:

21./22.08.2025

Modul 3:

09./10.10.2025

Modul 4:

27./28.11.2025

Modul 5:

22./23.01.2025

Virtueller Transfer-Check:    

20.03.2026

Wir beraten Sie gerne.

Ihre Ansprechpartnerin:

Antje Hewel

Tel: +49 221 29247423

Tel: +49 221 42318081

E-Mail: antje.hewel(at)xlnc-leadership.com


Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.