FAQ

Häufig gestellte Fragen


Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur XLNC Befragung. Die Fragen und Antworten richten sich an Führungkräfte und allen Feedbackgeber:innen, die an einer Befragung teilnehmen.

Login/Anmeldung

Ich habe keine E-Mail mit einer Einladung zur Befragung erhalten. Was soll ich tun?

Bitte prüfen Sie zunächst Ihren Spam-Ordner. Der Absender lautet noreply@xlncleadership.com.

Sollte sich im Spam-Ordner auch keine Einladung zur XLNC Befragung befinden, wenden Sie sich bitte an office@xlnc-leadership.com.

Ich habe die E-Mail mit meinen Zugangsdaten aus Versehen gelöscht/verloren. Was nun?

Sofern Sie eine Führungskraft sind, können wir Ihnen Ihre Zugangsdaten noch einmal per E-Mail zusenden.

Sind Sie Feedbackgeber:in, generieren wir für Sie einen neuen Login-Code. Der ursprüngliche Login-Code kann durch uns nicht erneut generiert oder nachvollzogen werden – aufgrund unserer Anonymitätsvorkehrungen ist im System kein Hinweis hinterlegt, welcher Code an welche E-Mail-Adresse versandt wurde.

In beiden Fällen wenden Sie sich bitte per E-Mail an office(at)xlnc-leadership.com.

Falls Sie, nachdem Sie einen neuen Login-Code von uns erhalten haben, Ihre alten Zugangsdaten doch noch wiedergefunden haben, nutzen Sie diese bitte nicht, da sonst das Ergebnis verfälscht würde.

Wo kann ich mich einloggen?

Unter www.xlnc-leadership.com/login melden Sie sich mit Ihrem individuellen Login-Code, den Sie von uns per E-Mail erhalten haben, an.

Ich erhalte beim Anmelden die Fehlermeldung, dass ich mich bereits in einer Umfrage befinde. Wie kann ich mich wieder einloggen?

Sie haben sich bereits einmal auf der Website https://www.xlnc-leadership.com/login eingeloggt, um sich die Fragen vorab anzuschauen oder die Befragung zwischenzeitlich pausiert. Jetzt möchten Sie den Fragebogen weiter ausfüllen, aber nun erscheint immer die Fehlermeldung, dass Sie sich in einer Umfrage befinden.

 

Probieren Sie bitte eine der vier Möglichkeiten:

  1. Sie leeren Ihren Browser (Anleitung Cache leeren)
  2. Sie verwenden einen anderen Browser (wir empfehlen Chrome)
  3. Sie führen die Befragung im sogenannten Inkognitomodus durch
  4. oder Sie nutzen ein anderes Gerät (iPad/Handy)

Normalerweise sollte die Befragung dann wieder problemlos durchführbar sein. Falls es immer noch nicht funktionieren sollte, schreiben Sie uns eine E-Mail an office(at)xlnc-leadership.com.

Durchführung der Befragung

Wie lange dauert die Befragung? Und muss ich alle Fragebögen auf einmal beantworten?

Die Beantwortung eines Fragebogens nimmt durchschnittlich ca. 20 Minuten je Fragebogen in Anspruch und Sie können die Befragung jederzeit pausieren.

Ihre bisher vorgenommen Eintragungen gehen nicht verloren und Sie starten an der Stelle, wo Sie ursprünglich pausiert haben.

Kann ich die Befragung außer auf Deutsch noch in weiteren Sprachen durchführen?

Ja, die Befragungen liegen in deutscher, englischer und französischer Sprache vollständig vor. Auf der Login-Seite können Sie mit Hilfe eines Dropdowns die gewünschte Sprache auswählen.

Ich habe die Befragung bereits durchgeführt. Warum habe ich noch eine weitere E-Mail von XLNC erhalten?

Im Laufe der Befragung verschicken wir an alle Teilnehmenden eine Erinnerungs-E-Mail mit dem Hinweis, die Befragung fristgerecht abzuschließen. Aufgrund unserer Anonymitätsvorkehrungen können wir nicht nachvollziehen, wer an der Befragung schon teilgenommen hat. Sollten Sie die Befragung(en) schon abgeschlossen haben, können Sie die E-Mail ignorieren.

Die Befragung läuft bereits – können noch Teammitglieder nachnominiert werden?

Sofern das Projekt noch nicht geschlossen wurde, ist es problemlos möglich, weitere E-Mail-Einladungen aus dem System an Teammitglieder zu versenden.
 

Die Fragen sind so eindeutig gestellt, dass ich mein Ergebnis aktiv selber steuern kann. Soll das so sein?

XLNC ist bewusst nicht als Testverfahren, sondern als Fragebogen zur Selbstreflexion entwickelt worden. Die Fragen sind klar und verständlich, um insbesondere beim Feedback der Mitarbeitenden möglichst wenig Missverständnisse und Interpretationsspielraum zu produzieren.

Wenn eine Führungskraft das Ergebnis beeinflussen möchte bzw. in eine bestimmte Richtung lenken möchte, dann ist dies in der Tat möglich – die Manipulation ist für die eigene Entwicklung jedoch nicht zielführend und es entsteht dann in der Regel eine hohe Diskrepanz zwischen dem Selbstbild und dem Fremdbild, welche dann die Führungskraft den Mitarbeitenden vermitteln muss. 

Wir setzen die XLNC Tools aus diesem Grund auch nicht in Selektionsverfahren ein, sondern in Prozessen, die die Entwicklung der Führungskräfte als Ziel haben. In vergleichbaren Prozessen haben wir gute Erfahrungen damit gemacht, über die Zielsetzung/Anwendung des Instruments Transparenz zu schaffen und damit die Tendenzen in Richtung sozialer Erwünschtheit/Fälschung zu reduzieren.

Ich schaffe es nicht innerhalb des vorgegeben Zeitrahmens die Fragebögen abzuschließen. Kann die Befragung verlängert werden?

Sollten Sie aus bestimmten Gründen (Urlaub, Krankheit etc.) die Befragung bis zum vorgegeben Zeitpunkt nicht abschließen können, dann wenden Sie sich bitte an an Ihre Führungskraft.

Sind Sie die Führungskraft, sprechen Sie bitte mit dem Coach. Der Coach wird uns darüber in Kenntnis setzen.

Ich möchte mir, bevor ich die Befragung abschließe, einen Überblick über meine Antworten verschaffen. Ist das möglich?

Es ist nicht möglich, während der Befragung auf die zurückliegenden Fragen/Antworten zurückzugreifen oder sich nach der abgeschlossenen Befragung die Antworten noch einmal anzuschauen, da wir bewusst anstreben, dass die Feedbackgeber:innen „aus dem Bauch heraus“ und spontan ihre Führungskraft bewerten sollen.
 

Ich habe alle Befragungen durchgeführt. Bekomme ich die Ergebnisberichte automatisch zugeschickt?

Nein, die Ergebnisberichte erhalten Sie als Führungskraft ausgedruckt persönlich von Ihrem Coach oder wir schicken Ihnen das Dokument an Ihre E-Mail-Adresse.

Anonymität und Datensicherheit

Erfährt meine Führungskraft, wie ich sie bewertet habe?

Nein, die Ergebnisse der Befragung werden in Mittelwerten betrachtet, so dass keine Zuordnung zu den einzelnen Antworten erfolgen kann. Die Führungskraft erhält die aggregierten Ergebnisse aller Teilnehmenden. 

Sind meine Daten sicher?

Die Sicherheit der sensiblen persönlichen Daten unserer Kund:innen hat für uns oberste Priorität. Unsere technische Infrastruktur genügt daher den höchsten Ansprüchen an Datensicherheit und Datenschutz. Das Rechenzentrum mit dem XLNC Application Server befindet sich in Deutschland und ist nach ISO 27001 zertifiziert. Durch regelmäßige Penetration-Tests und Re-Audits wird dieser Standard jährlich bestätigt. Gerne stellen wir Ihnen weitere Informationen zum Datenschutz zur Verfügung. 

Mehr zum Thema Datenschutz finden Sie hier.

Kontakt

An wen wende ich mich, wenn ich Unterstützung benötige oder weitere Fragen habe?

Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 08.30 – 17.30 Uhr besetzt und unsere Ansprechpart-ner:innen stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung.

Schreiben Sie uns eine E-Mail an office(at)xlnc-leadership.com oder rufen Sie uns an unter +49 221 423 180 81.